Allgemein

Allgemein

Symbolbild
Sturmeinsatz
Um kurz vor halb 4 erreichten die Wasserrettung mehrere Notrufe per Telefon aufgrund einer vorbeiziehenden Gewitterfront. Durch den Einsatzleiter wurde daraufhin die Alarmierung über die Leitstelle des roten Kreuzes ausgelöst. Sturmwarnung für den Zeller See war keine aktiviert worden. In der Folge wurden 6 Personen gerettet (SUP, gekenterter Katamaran und E-Boot) und dem Rettungsdienst übergeben. […]
Weiterlesen
Aktiv

MINTProjekt - NMS Uttendorf zu Besuch
Als Projektthema in der Schule lernten die Schüler:innen alles über das Wasser! Als Abschluss durfte die MINT-Gruppe heute die Wasserrettung Zell am See besuchen. Sie lernten die Aufgaben und Ausrüstung einer Wasserrettung kennen! Der Höhepunkt war eine Fahrt mit dem Einsatzboot am Element "Wasser"! Wir danken für den Besuch!
Weiterlesen
Einsätze

Symbolbild
Ruderboot gefunden
Noch während des laufenden Einsatzes zum Aufrichten des gekenterten Katamarans wurde die Mannschaft am See per Funk von der Rettungsleitstelle über ein treibendes Boot in Thumersbach informiert. Das freie Einsatzboot machte sich auf die Suche nach dem Fischerboot, welches wenig später mit Hilfe einer Polizeistreife in einem Gebüsch gefunden werden konnte. Leider trägt das Boot […]
Weiterlesen
Einsätze

Seereinigung
Wie jedes Jahr im Herbst wurde auch dieses Jahr vom Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Zell am See die Seereinigung organisiert. Tauchclubs, Segelvereine, Fischer, Geocacher, Feuerwehr, Wasserretter und Mitarbeiter des Wirtschaftshofs trafen sich heute, um die Ufer und Uferbereiche im Wasser nach der Sommersaison zu säubern. Müll gesammelt wird rund um den See, an Badeplätzen und entlang […]
Weiterlesen
Einsätze

Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun
Die Wasserrettung Zell am See war heute zur Sicherheit der Triathleten schon ab dem frühen Morgen im Einsatz. Vor dem Rennen wurde die Schwimmstrecke noch einmal kontrolliert, die Freiwilligen sowie die Medienboote eingewiesen, sowie eine Einsatzbesprechung mit allen beteiligten Einsatzorganisationen durchgeführt. Gemeinsam mit den Booten von Feuerwehr und Polizei Zell am See, Wasserrettern auf SUP, […]
Weiterlesen
Einsätze

Bootsbergung Mastbruch
Um 17.01 Uhr wurde die Wasserrettung Zell am See zu einer Segelboothavarie gerufen. Auf Höhe Hotel Bellvue trieb ein Segelboot bei dem der Mast komplett abgerissen war. Beide Segler konnten unverletzt ins Wasserrettungsboot übernommen und ans Ufer gebracht werden. Das zweite Einsatzboot sicherte und barg Mast, Baum, Haupt- und Vorsegel. Seilzeug, Mast und Segel wurden […]
Weiterlesen
Allgemein

Symbolbild
Sturmeinsatz
Um 15.50 Ihr wurde die Sturmwarnung für den Zeller See aktiviert um vor der angesagten und von Westen sufziehenden Gewitterfront zu warnen. Beim Ausrücken der Wasserrettung setzte der Wind bereits mit Böen aus SW ein und es wurden mehrere Boote in der Seemitte festgestellt. Das Einsatzboot musste gleich mehrfach Hilfe leisten. Ein Schlauchboot mit […]
Weiterlesen
Einsätze

Schiffsbergung
Die Wasserrettung Zell am See wurde heute zu einer Bootsbergung in die Grießauerbucht geholt. In der gestrigen Gewitterfront wurde ein Segelboot durch den Sturm losgerissen. Es wurde gegen das Ufer gedrückt. Die Wasserrettung informierte den Schiffseigner über die Havarie, schleppte das Boot frei und befestigte es erneut an der Bojenleine.
Weiterlesen
Einsätze

Überwachung GlemmRideBike
Dieses Wochenende findet das GlemmRideBike - Festival in Hinterglemm statt. Für die Showsprünge über die Saalach wurde eine Überwachung durch die Behörde vorgeschrieben. Ein Trupp der Wasserrettung Zell am See steht daher an den Bewerbstagen mit Schleifkorbtrage, Leitersystem und Seilzug im Glemmtal für Notfälle bereit. Mit einer ganz besonderen Perspektive aus dem Bachbett auf die […]
Weiterlesen
Einsätze

Hagelgewitter
Um 18.45 Uhr wurde die Sturmwarnung für den Zeller See aktiviert und die Wasserrettung Zell am See über die Leitstelle alarmiert. Ein Hagelgewitter zog über den See als die beiden Boote zur Kontrollfahrt ausrückten. Wir bitten die Seenutzer die nächsten Tage um besondere Vorsicht. Durch den Schmitten- und Thumersbacher-Bach wurde zum Teil großes Treibholz in […]
Weiterlesen