Aktuelles

Aktiv

Ehrung der Zeller Wasserretter durch Landeshauptmann
Zeller Wasserretter wurden vom Salzburger Landeshauptmann Dr. Haslauer mit dem „Ehrenbecher des Landes Salzburg“ ausgezeichnet! Im Juli 2021 waren nach starken Regenfällen im Pinzgau mehrere Bäche und Flüsse über die Ufer getreten. Mehrere Tage standen im gesamten Bezirk Einsatzkräfte und Freiwillige im Dienst der Allgemeinheit um Orte und Gebäude (z.B. Mittersill und den Zeller Flugplatz) […]
Weiterlesen
Einsätze

Eine kleine Adventgeschichte!
Kennen Sie den kleinen Stern links außen beim Zeller Sternenadvent? Nein? Sehen Sie, das hat den kleinen Stern sehr traurig gemacht. Man bewundert die Punschstände blickt hinaus auf den See, ein glitzerndes Bild - aber niemand bemerkt die einzelnen Sterne - sie sind einfach da! Also hat sich der kleine Stern auf die Reise begeben […]
Weiterlesen
Aktiv

Rettungsschwimmausbildung
Gestern Abend konnten wir eine Rettungsschwimmausbildung für Badewarte, sowie Gruppenleiter und Nachwuchstalente eines Schwimmvereins erfolgreich beenden. Die letzten Wochen wurden Transport-, Rettungs-, Berge- und Befreiuungsgriffe geübt. Die Teilnehmer:innen wurden in besondere Gefahren am und im Wasser unterwiesen, mussten mit Kleidung schwimmen und nach Gegenständen Tauchen sowie ins Wasser springen. Auch die Wiederbelebung wurde mittels […]
Weiterlesen
Einsätze

Veranstaltungsüberwachung Hinterglemm
Auf Anfrage der Veranstalter überwachte die Wasserrettung das Krampuskränzchen der Stoakoglerpass in Hinterglemm. Im Veranstaltungsbescheid der Gemeinde wurde der Stoakoglerpass die Absicherung der Saalach im Veranstaltungsbereich durch die Wasserrettung vorgeschrieben. Eine Mannschaft war daher gestern Abend vor Ort und beobachtete das höllische Treiben aus dem Hintergrund bzw. vom Bachbett aus. Ein Einsatz der Wasserrettung war […]
Weiterlesen
Aktiv

Symbolbild
Boote einwintern
Heute Nachmittag traten unsere beiden Einsatzboote ihre letzte Fahrt vor dem Winter an. Bootsführer, Busfahrer und Helfer trafen sich heute um die Boote an den Nordstrand zu fahren. Mittels Krananlage wurden die Boote auf die Trailer gehoben. Nach einer gründlichen Reinigung wurden sie in die Halle gefahren und winterfest gemacht. Über den Winter werden sie […]
Weiterlesen
Einsätze

Speicherteich Brunnermais
Heute waren Taucher der Wasserrettung auf Anfrage der Schmittenhöhebahn am Speicherteich Brunnermais. Eine Luftleitung ist aufgeschwommen und diese musste wieder am Grund befestigt werden, um ein Eineisen des Speichers zu verhindern. Mit Unterstützen der "Abteilung Piste", der Schmittenhöhe AG wurde die Leitung mit einem Seil wieder an die richtige Position gezogen und danach mit Gewichten […]
Weiterlesen
Aktiv

"Übungsfunde" - Gerätebergungen
Unsere Einsatzkräfte waren neben der Unterstützung beim "Winterfestmachen des Sees", die letzten Wochen oft am See, um mit Sonar, Tauchern aber auch mit jungen Bootsführern zu trainieren. Im Gegensatz zu unseren Übungen und Trainings im Sommer können wir jetzt schon ab dem frühen Abend bei nächtlichen Bedingungen üben. Im Rahmen dieser Übungen konnten oft als […]
Weiterlesen
Einsätze

Der See ist "winterfest"
Die Vorbereitungen für den Winter am See sind abgeschlossen. Gestern bis spät Abends wurden durch die Wasserrettung noch die Floße für den Sternenadvent nach Zell am See geschleppt. Die letzten Wochen wurde beim Abbau der Strandbadhüpfinsel, beim Entfernen der Tiefen- und Veranstaltungsbojen, beim Winterfestmachen von Gemeindestegen und dort Reinigung von Seezugängen unterstützt.
Weiterlesen
Aktiv

Übung mit Wasserortungshunden
Um am Wasser im Notfall zusammenarbeiten zu können müssen Einsatzmöglichkeiten und -Techniken sowie die Besonderheiten anderer Einsatzorganisationen gekannt werden. Das letzte Training dieses Jahres diente daher dem Kennenlernen des "Einsatzmittel Suchhund". Gemeinsam mit der österreichischen Wasserortungshundestaffel, den Bootsführern der Polizei sowie der Bezirkshauptmannschaft wurde die Suche nach vermissten Personen geübt. Technische Hilfsmittel wie Drohnen […]
Weiterlesen
Einsätze

Wintervorbereitungen
Diese Woche waren Taucher der Wasserrettung mehrmals mit dem Boot in Thumersbach. Die Aufgabe für die Taucher und Bootsmannschaften ist nach wie vor bei Einwinterungsarbeiten allgemeinen Interesses zu unterstützen. Unsere Boote verbleiben noch bis 11.Nov. im See. Dann werden sie herausgekrant und über Winter wieder in Stand gesetzt und gewartet. Für einen Notfalldienst ist auch […]
Weiterlesen