Schwimmlehrer:innen Ausbildung
Neue Schwimmlehrer:innen für die Arbeiter Samariterbund Wasserrettung Österreich:
Erfolgreiche Ausbildung in Theorie und Praxis
An den letzten Wochenenden wurde die nächste Generation von Schwimmlehrer:innen der Arbeiter Samariterbund Österreich Wasserrettung ausgebildet. Insgesamt nahmen 31 motivierte Teilnehmer:innen aus vier Bundesländern teil, die von einem Team von fünf erfahrenen Ausbilder:innen begleitet wurden. Die Ausbildung fand an zwei verlängerten und intensiven Wochenenden in Linz statt.
Dank eines aktualisierten Ausbildungscurriculums, das sich auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse stützt, wurde den Teilnehmer:innen eine breite Palette an Fachwissen und praktischen Fähigkeiten vermittelt. Inhalte wie die Theorie und Praxis des Anfängerschwimmens, allgemeine und spezielle Methodik, biomechanische Grundlagen, Grundlagen des Schorchelschwimmens, die Gefahren des Wassers sowie Bewegungslehre – um nur ein paar zu nennen - boten wertvolle Einblicke. Ein Highlight des Programms war die Ausgewogenheit zwischen Theorie und Praxis. Die Teilnehmenden hatten nicht nur die Möglichkeit, fundiertes und aus jahrelanger Erfahrung des Ausbilderteams bestehenden Wissen zu sammeln, sondern auch ihr Können in der Praxis zu beweisen und zu vertiefen.
Die Zeller Wasserretter:innen sind nicht nur stolz, dass sich wieder Freiwillige aus der eigenen Wasserrettung gefunden haben, die an der Ausbildung teilnehmen und somit der Mannschaft, aber auch extern (z.B. bei Schwimmscheinprüfungen) als Lehrende zur Verfügung stehen. Beim diesjährigen Kurs konnte Zell am See auch Ausbilder stellen, die nicht nur Jahrzehnte lange Erfahrung im Einsatz, sondern auch als Schwimm- und Rettungsschwimmlehrer aufweisen können!
Nun gilt es, das erworbene Wissen zu festigen, denn Ende Jänner steht die kommissionelle
Abschlussprüfung bevor. Die Teilnehmer:innen freuen sich auf diesen nächsten Schritt und auf eine spannende Zukunft als zertifizierte Schwimmlehrer:innen der Arbeiter Samariterbund Österreich Wasserrettung. Wir wünschen allen viel Erfolg für die Prüfung.