Aktiv

Aktiv

Schwimmscheinprüfungen Hinkelsteinbad Piesendorf
Im Hinkelsteinbad in Piesendorf wurde geschwommen, getaucht und gesprungen. Mit Unterstützung der Gemeinde und auf Anfrage des Bademeisters wurden heute ÖSA Schwimmabzeichen abgenommen. Gerne waren unsere Rettungsschwimmlehrer bereit Früh-, Frei-, Fahrten- und Allroundschwimmscheine zu prüfen. Die Kinder bewiesen ihre Schwimmkenntnisse, Mut bei den Sprüngen, einen langen Atem beim Tauchen und ihr Wissen über die […]
Weiterlesen
Aktiv

Wasserretter:in zu Gerätetauchern ausgebildet
Zwei Wasserretter aus Zell am See konnten die TÜV-zertifizierte Tauchgrundausbildung abschließen! Wasserretter:innen sind Spezialist:innen im Rettungsdienst. Der Tauchdienst ist dabei eine der Einsatztechniken, die zur Bewältigung verschiedenster Einsatzszenarien benötigt wird. In Zell am See versucht der Samariterbund diesen Anforderungen seit Jahren gerecht zu werden, um schnell, sicher und effizient Hilfe leisten zu können. Die Grundausbildung […]
Weiterlesen
Aktiv

Bergseetauchen
Die Taucher der Wasserrettung kommen in allen Gewässern zum Einsatz! Um dafür vorbereitet zu sein gilt es auch in allen möglichen Gewässern zu üben. Dieses Wochenende wurde von unseren Tauchern unter anderem genutzt, um das Tauchen in Bergseen zu üben. Aufgrund der geänderten Druckverhältnisse und -unterschiede in der Höhe benötigen Bergseetauchgänge spezielle Planungen und Vorbereitungen. […]
Weiterlesen
Aktiv

ÖSA Schwimmscheinprüfungen
Rettingschwimmlehrer prüfen Schwimmscheine für Kinder Für den 25.Juli hat die WHO den jährlichen Welttag der Ertrinkensprävention ausgerufen. Der Samariterbund führt rund um diesen Tag österreichweit Aktionen durch. Die Zeller Wasserrettung nimmt diesen Tag als Anlass im Rahmen des Zeller Ferienkalenders Schwimmscheine zu prüfen. Vom Früh- bis zum Allroundschwimmer konnten Kinder heute in Kleingruppen ihr Schwimmkönnen […]
Weiterlesen
Aktiv

Kinderschnuppertauchen
In der Aktionswoche des Samariterbundes zum Welttag der Ertrinkensprävention wollen wir auf Gefahren des Wassers und deren Vermeidung aufmerksam machen. Dass dies durchaus auch Spaß machen kann davon durften sich die Kinder des Zeller Ferienkalendeeq überzeugen. Gemeinsam mit Tauchlehrern und erfahrenen Wasserrettungstauchern versuchten sie sich im Presslufttauchen. In der Theorie lernten sie allerlei über die […]
Weiterlesen
Aktiv

Staatsmeisterin Rettungsschwimmen
Für die Damenmannschaft der ASBÖ-Wasserrettung gab es bei den Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Gold! Nach zwei dritten Plätzen bei den Poolbrwerben am ersten Wettkampftag waren die Athletinnen am Samstag in der Freiwasserdisziplin "Rescue Tube Rescue" unschlagbar. Sensationelle Leistung, wir gratulieren dem gesamten Team! Wir sind stolz auf unsere Rettungsschwimmlehrerin die eine Teilnehmerin der Siegermannschaft war!
Weiterlesen
Aktiv

Österreichische Meisterschaft 3. Platz
Wir gratulieren unserer Rettungsschwimmlehrerin Christin zum 3. PLATZ mit der Damenstaffel des Samariterbundes bei den Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Am heutigen Tag fanden die Poolbewerbe der Österreichischen Meisterschaften statt. Für die Freiwasserbewerbe morgen wünschen wir den Teilnehmer:innen viel Erfolg!
Weiterlesen
Aktiv

Schloßbadfest Bruck
Im Rahmen des Brucker Schloßbadfestes durfte die Zeller Wasserrettung ihre Aufgaben und Ausrüstung vorstellen sowie Schwimmscheinprüfungen abnehmen. Die Wasserretter erklärten interessierten Besuchern die Rettungsausrüstung für Fließgewässer sowie zur technischen Suche welche sich im Einsatzfahrzeug befindet. Weiters durften wir Aufgaben und auch Schutzausrüstung der Wasserrettung präsentieren. Um den Sommer auch im Brucker Bad noch sicherer […]
Weiterlesen
Aktiv

Großübung für einen sicheren Sommer am See
Einsatzorganisationen und die Schmittenhöhe Schifffahrt trainieren für einen sicheren Schifffahrtsbetrieb am Zeller See. Als „Übungsszenario“ diente die Annahme eines Fettbrandes in der Schiffsküche mit Verrauchung des Innendecks auf der MS Schmittenhöhe. Aufgrund des Brandes war das Schiff in der Annahme auch manövrierunfähig, um es den Einsatzkräften so schwer als möglich zu machen! Schwierig waren […]
Weiterlesen
Aktiv

Sicher am SUP (Stand-Up-Paddelboard)
Tipps für einen sicheren Spaß mit dem Stand-Up-Paddelboard Wir wollen mithelfen, um den Sommer auf unseren Gewässern noch sicherer zu machen! Sport im Freien macht Spaß, in den letzten Jahren nahmen die Stand – Up – Paddler auf den Seen stetig zu! Ein paar Tipps und Regeln sollen helfen, dass der Sport sicher ist und […]
Weiterlesen