Aktiv

Aktiv

Kontrolle Schmittenflotte
Taucher der ASBÖ Wasserrettung Zell am See kontrollieren regelmässig die Schiffsrümpfe der Schmittenflotte. MS Schmittenhöhe, MS Kaiserin Elisabeth, MS Großglockner, MS Libelle, werden regelmäßigen kontrolliert, abgetaucht und durch Fotos dokumentiert. Für die Taucher der ASBÖ Wasserrettung Zell am See immer eine besondere Aufgabe.
Weiterlesen
Aktiv

Wasserrettungsgrillfest
Mit ein paar Impressionen des „Wasserrettungsgrillfest 2017“ möchten wir uns auf diesem Wege bei unseren Gästen, Sponsoren und Unterstützern bedanken! Sie haben unser Fest zum Erfolg werden lassen! Wir bedanken uns auch bei den Polizistinnen der PI Zell am See, die am Nachmittag mit der "Kinderpolizei" mit unseren jungen Gästen bastelten und malten. Neben dem […]
Weiterlesen
Aktiv

Ausfahrt freihalten - Einsatzfahrzeuge
“Ausfahrt freihalten - Einsatzfahrzeuge" Solche oder ähnliche Schilder findet man zu Lande immer wieder um den Einsatzkräften im Notfall eine reibungslose und schnelle Ausfahrt zu ermöglichen. Zu Wasser ist diese "Beschriftung" schwieriger. Aber auch die Wasserrettung muss im Notfall schnellstmöglich zum Einsatzort ausrücken können. Aus diesem Grund wurde durch die Stadtgemeinde eine "Sicherheitsgasse" genehmigt und […]
Weiterlesen
Aktiv

Erste Hilfe Fortbildung FREGES Bademeister
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See unterstützt die durch den ASBÖ Landesverband Salzburg durchgeführte Erste Hilfe Fortbildung für die Zeller Bademeister! Trotz noch niedriger Temperaturen beginnt bald wieder die Badesaison in den Strandbädern der Freges. Aus diesem Grund wurde heute ein 4h Erste Hilfe Auffrischungskurs durch den Samariterbund Landesgruppe Salzburg mit Unterstützung der ASBÖ Wasserrettung […]
Weiterlesen
Aktiv

Einsatzübung Promenade
EINSATZ: vermisste Person an der Promenade“ hieß es am heutigen Übungsabend der ASBÖ Wasserrettung Zell am See. Von “Passanten“ wurde gemeldet, dass sie gerade noch eine Person bei den Schiffsanlegern hätten schwimmen gesehen, nun sei sie aber nicht mehr da und beim aus dem Wasser steigen konnte sie auch nicht beobachtet werden. Beide Boote, […]
Weiterlesen
Aktiv

Wasserrettung entfernt Müll aus dem See
ASBÖ Wasserrettung Zell am See - Müllbusters am See Auch das ist immer wieder Aufgabe der Zeller Wasserrettung. Im See "gelandete" Gegenstände und Müll werden von Tauchern und Wasserrettern entlang des Ufers geborgen und entfernt. Halten wir gemeinsam den See sauber!
Weiterlesen
Aktiv

Erste Hilfe Kurs
Die Einsatzkräfte der ASBÖ Wasserrettung Zell am See absolvierten an den letzten beiden Wochenenden vor dem "Saisosntart" einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs. Um für den Sommer wieder auf dem neuesten Stand der Erste-Hilfe-Maßnahmen zu sein, absolvierten die Einsatzkräfte der ASBÖ Wasserrettung Zell am See einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs. Neben der allgemeinen Ersten Hilfe […]
Weiterlesen
Aktiv

Rettungsschwimmausbildung
Gut ausgebildete Rettungsschwimmer sind im Einsatz notwendig. Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See bildet die eigenen Einsatzkräfte im Winter aus und fort. Nach dem Motto "Übung schafft Können - Können gibt Sicherheit" wurde der März genutzt um Helfer- bzw. Rettungsschwimmer nach Richtlinien der ARGE Wasserrettung auszubilden. Im Zeller Hallenbad wurde an mehreren Abenden trainiert. Transport-, […]
Weiterlesen
Aktiv

Wintertraining 2017
Die Mitglieder der ASBÖ Wasserrettung Zell am See haben das Wintertraining von November bis März zur Verbesserung des Eigenkönnens im Schwimmen genutzt! Die Verbesserung des Kraulstils war das Ziel des diesjährigen Trainings. Unzählige Längen wurden im Zeller Hallenbad mit Schwimmbrettern, pull buoys, paddles und anderen Hilfsmitteln geschwommen. Wir bedanken uns beim Team der Freges Zell am […]
Weiterlesen
Aktiv

Eisretterunterlagen Landesfeuerwehrverband Sbg
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See stellt dem Landesfeuerwehrverband seine Ausbildungsunterlagen zur Verfügung. Auf Anfrage des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg sind die Lehrunterlagen zur Eisrettung der ASBÖ Wasserrettung Zell am See nun für alle Feuerwehren im Land zugänglich! Der Landesfeuerwehrverband stellt alle Unterlagen im internen Downloadbereich für seine Mitglieder zur Verfügung! Wir wünschen allen Kameraden der Feuerwehren […]
Weiterlesen