Einsätze

Einsätze

Entfernung eines alten Holzpollers
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See bekommt immer wieder Aufträge über technische Arbeiten die unter Wasser zu erledigen sind! Ein alter, fast 1,5m langer Holzpoller in der Nähe der Slipanlage in Schüttdorf stand bis knapp unter die Wasseroberfläche herauf. Er stellte somit ein Sicherheitshindernis für Boote als auch für Badende dar. Durch den Wirtschaftshof wurde die Wasserrettung […]
Weiterlesen
Einsätze

Suche nach Uhr
Ein Badegast hatte im Thumersbacher Strandbad seine Uhr verloren und dies im Fundamt gemeldet. Da Taucher immer wieder die unterschiedlichen Suchmuster für den Einsatz üben müssen und wir lieber nach Uhren als nach vermissten Personen tauchen wurde der Übungsabend für diese besondere "Gerätesuche" genutzt. Lost and Found! - Die Taucher waren erfolgreich! Neben einigen anderen […]
Weiterlesen
Einsätze

Überwachung Sportseefest
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See überwachte das Zeller Sportseefest. 2 Wasserskishows der örtlichen Wasserskischule, das Schifferlstechen des TVZ Bootssport waren genauso zu überwachen wie das große Feuerwerk. Als um 18.07 Uhr die Sturmwarnung für den Zeller See aktiviert wurde, wurden die letzten Boote ans Ufer gebracht und eine Kontrollrunde gemacht. Dank der guten Zusammenarbeit […]
Weiterlesen
Einsätze

Hilfeleistung medizinischer Notfall
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde heute um 15.45 Uhr zu einem medizinischen Notfall am See gerufen worden. Ein Schwimmer litt auf der Badeplattform vor dem Maishofener Strandbad unter akuter schwerer Atemnot. Die Alarmierung erreichte manche Wasserretter, als sie am gegenüberliegenden Südufer im Strandbad Seespitz baden waren und mit Notfallausrüstung sofort ausrücken konnten. Angehörige und Badegäste […]
Weiterlesen
Einsätze

Sturmwarnung
Um 18.00 Uhr wurde die ASBÖ Wasserrettung Zell am See erneut in den Einsatz gerufen. Die Sturmwarnung war für den Zeller See aktiviert worden. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch ein Ruderboot im Bereich Thumersbach - Haus Gabi gemeldet.Die ausrückende Bootsmannschaft konnte kein Ruderboot in dem Bereich ausmachen, drehte am See noch eine Kontrolleinfahrt bevor sie wieder einrückten. […]
Weiterlesen
Einsätze

Überwachung Ausfahrt Extreme Sailing Series Catamaran
Hans-Peter Steinacher und Roman Hagara waren mit ihrem 40ft Katamaran am Zeller See. Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See sicherte die Ausfahrt ab. Eine Bootsmannschaft der ASBÖ Wasserrettung Zell am See unterstützte den Sponsortermin der beiden “extrem sailing series Teilnehmer“ und ihrer Crew, transportierte Gäste vom Land zum Boot und zurück an Land, brachte Fotografen in Stellung für perfekte Fotos […]
Weiterlesen
Einsätze

Sturmwarnung
Um 16.11 Uhr wurde die Sturmwarnung für den Zeller See aktiviert und die ASBÖ Wasserrettung Zell am See alarmiert. Eine schnell näherkommende Gewitterfront zog aus Richtung Oberpinzgau Richtung See. Ein Einsatzboot war zur Kontrolle am See musste jedoch niemand zu Hilfe kommen.
Weiterlesen
Einsätze

Lake of Charity
Diesen Freitag, Samstag und Sonntag stand die ASBÖ Wasserrettung Zell am See mit einer Mannschaft bestehend aus Rettungsschwimmern und Tauchern beim Lake of Charity im Einsatz. Überwacht wurde insbesondere das Waterbombing ("Blobbing") und die Waterramp. Mit Fahrrädern, Ski, Snowboard und Einhörnern wurde über die Rampe gesprungen. Blobbing, Wasserskilift, ein Trampolin zum Wasserspringen, eine Skateboardrampe sowie […]
Weiterlesen
Einsätze

Trizell 2017
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See überwachte heute den TriZell. Am Vormittag starteten die Kinder in vier verschiedenen Distanzen. Ein paar kleine Hilfestellungen von Seiten der Wasserretter waren hier notwendig, jedoch konnten alle Kinder das Ziel erreichen. Um 12:30 Uhr starteten die Teilnehmer der Olympischen Distanz über 1500m und um 12:55 Uhr die Sprintwertung mit einer Distanz […]
Weiterlesen
Einsätze

Sturmwarnung - Hagelunwetter
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde heute um 17.12 Uhr alarmiert, da die Sturmwarnung am Zeller See aktiviert wurde. Mit einem Boot wurde der See abgefahren und die letzten Surfer und Bootfahrer über das aufziehende Gewitter informiert. Direkte Hilfeleistung zur Erreichung des Ufers war nicht notwendig. Das Wasserrettungsboot konnte gerade noch vor Beginn des Gewitters mit […]
Weiterlesen