Aktuelles

05. September 2024

Schwimmscheinprüfungen Hinkelsteinbad Piesendorf

Im Hinkelsteinbad in Piesendorf wurde geschwommen, getaucht und gesprungen. Mit Unterstützung der Gemeinde und auf Anfrage des Bademeisters wurden heute ÖSA Schwimmabzeichen abgenommen. Gerne waren unsere Rettungsschwimmlehrer bereit Früh-, Frei-, Fahrten- und Allroundschwimmscheine zu prüfen.   Die Kinder bewiesen ihre Schwimmkenntnisse, Mut bei den Sprüngen, einen langen Atem beim Tauchen und ihr Wissen über die […]
Weiterlesen
01. September 2024

Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun

Die Wasserrettung Zell am See war heute zur Sicherheit der Triathleten schon ab dem frühen Morgen im Einsatz. Vor dem Rennen wurde die Schwimmstrecke noch einmal kontrolliert, die Freiwilligen sowie die Medienboote eingewiesen, sowie eine Einsatzbesprechung mit allen beteiligten Einsatzorganisationen durchgeführt. Gemeinsam mit den Booten von Feuerwehr und Polizei Zell am See, Wasserrettern auf SUP,  […]
Weiterlesen
31. August 2024

Ironkids

Die Sieger:innen von morgen schwammen heute ihren Aquathlon! Wasserretter:innen waren daher schon vormittags am See um die Schwimmstrecke aufzubauen. Am frühen Nachmittag überwachten diexRettungsschwimmer:innen im Wasser und mit Booten, ganz im Style der Großen, die Schwimmbewerbe der Kinder und Jugendlichen! Wir gratulieren allen Kindern zu ihren Leistungen!  
Weiterlesen
20. August 2024

Bojen entfernen

Der Ironman 70.3 Zell am See - Kaprun wirft seine langen Schatten voraus. Heute waren daher Taucher im Wasser, um mit dem Abbau von Schwimmhindernissen zu beginnen. Bojen die nicht zur Schwimmstrecke gehören wurden abgesenkt bzw. entfernt und vermessen. Die nächste Zeit werden neben Bojen auch Schwimminseln, etc. entfernt werden bevor die Bojengasse für sie […]
Weiterlesen
18. August 2024

Techn. Einsatz nach Unwetter

Am späten gestrigen Abend zog eine Gewitterfront über den Pinzgau. In Zell am See wurden vor allem Teile von Thumersbach stark in Mitleidenschsft gezogen. Die Vermurungen machten auch vor dem See nicht halt und es wurde neben Gestein und Schlamm auch viel Treibholz in den See gespült. Die Wasserrettung war am Vormittag damit beschäftigt größere […]
Weiterlesen
16. August 2024

Sturmwarnung

Zwei Stunden nach den ersten Alarm am heutigen Tag wurden die Einsatzkräfte um 19.08 Uhr erneut alarmiert. Die Sturmwarnung für den Zeller See wurde durch die LAWZ aktiviert. Die Wasserretter:innen besetzten die Station und fuhren zur Kontrollfahrt aus. Mit Eintreffen des Gewitters und Hagels am See konnten die Wasserretter am Südufer anlegen und den Leitstellen […]
Weiterlesen
16. August 2024

Bootsbergung Mastbruch

Um 17.01 Uhr wurde die Wasserrettung Zell am See zu einer Segelboothavarie gerufen. Auf Höhe Hotel Bellvue trieb ein Segelboot bei dem der Mast komplett abgerissen war. Beide Segler konnten unverletzt ins Wasserrettungsboot übernommen und ans Ufer gebracht werden. Das zweite Einsatzboot sicherte und barg Mast, Baum, Haupt- und Vorsegel. Seilzeug, Mast und Segel wurden […]
Weiterlesen
12. August 2024

Sturmwarnung wegen Gewitterfront

Um 19.09 Uhr wurde durch die LAWZ die Sturmwarnung für den Zeller See aktiviert. Eine Gewitterzelle war schnell auf- und aus dem Osten mit Hagelkraupel Richtung Zell am See gezogen. Die Boote waren zur Kontrollfahrt ausgerückt und die Station besetzt. Als Blitze über das Thumersbacher Tal herunterzogen ließ der Einsatzleiter die Kontrollfahrt unverzüglich abbrechen und […]
Weiterlesen
12. August 2024

Wasserretter:in zu Gerätetauchern ausgebildet

Zwei Wasserretter aus Zell am See konnten die TÜV-zertifizierte Tauchgrundausbildung abschließen! Wasserretter:innen sind Spezialist:innen im Rettungsdienst. Der Tauchdienst ist dabei eine der Einsatztechniken, die zur Bewältigung verschiedenster Einsatzszenarien benötigt wird. In Zell am See versucht der Samariterbund diesen Anforderungen seit Jahren gerecht zu werden, um schnell, sicher und effizient Hilfe leisten zu können. Die Grundausbildung […]
Weiterlesen
11. August 2024

Bergseetauchen

Die Taucher der Wasserrettung kommen in allen Gewässern zum Einsatz! Um dafür vorbereitet zu sein gilt es auch in allen möglichen Gewässern zu üben. Dieses Wochenende wurde von unseren Tauchern unter anderem genutzt, um das Tauchen in Bergseen zu üben. Aufgrund der geänderten Druckverhältnisse und -unterschiede in der Höhe benötigen Bergseetauchgänge spezielle Planungen und Vorbereitungen. […]
Weiterlesen
1 2 3 4 64
cross