Aktiv

Aktiv

TriZell Kinderbewerb
Die Rettungschwimmer der ASBÖ Wasserrettung Zell am See überwachten heute Vormittag mit Booten, Rettungsboards, SUPs und Bojen die Kinderbewerbe des TriZell. Mit kleinen Hilfestellungen konnten alle Kinder bei prachtvollen Bedingungen ihre Schwimmdistanzen bewältigen. Gratuliere!
Weiterlesen
Aktiv

FerienAktivKalender Schnuppertauchen
Tauchlehrer der ASBÖ Wasserrettung Zell am See waren mit Kindern des Zeller FerienAktivKalender tauchen!Was ist in der Flasche, warum taucht ihr zu zweit, sieht man unter Wasser auch Fische? Das waren die Fragen der Kinder! Auch heuer waren wieder Tauchlehrer der Zeller Wasserrettung mit Kindern aus Zell am See unter Wasser. Die Kinder durften sich […]
Weiterlesen
Aktiv

Wasserrettung Zell funkt digital
Nun ist es auch für die ASBÖ Wasserrettung Zell am See soweit - wir funken digital!Nach einem guten Jahr Vorbereitungszeit mit sehr vielen Telefonaten, Schriftverkehr und Gesprächen wurden im Winter mit dentechnischen Vorbereitungen auf Booten, Bus und Station begonnen!Im Frühjahr wurde eine Schulung zum allgemeinen Funksprechverkehr zur Auffrischung für die Mannschaft abgehalten, im Aprilgab es […]
Weiterlesen
Aktiv

Projekttag Gymnasium Zell am See
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See unterstützt das BG / BRG Zell am See beim Projekttag auf eine ganz besondere Art undWeise!Für die Schülerinnen und Schüler des Zeller Gymnasiums standen die verschiedensten Aktivitäten und Projekte zur Auswahl. 42Unterstufenschüler meldeten sich für einen Besuch der Zeller Wasserrettung an.Das besondere daran? - Zwei Mitglieder unserer Wasserettungsjugend sind […]
Weiterlesen
Aktiv

Schüler zu Rettungsschwimmhelfern ausgebildet
Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Zell am See wurden durch die Samariterbund Wasserrettung Zell am See zuRettungsschwimmer ausgebildet.Von der 6. bis hin zur 8. Klasse (10. – 12. Schulstufe) gibt es im BG/BRG Zell am See die Möglichkeit den WahlpflichtgegenstandSport und Bewegung (Sportkunde) zu besuchen. Dieser Gegenstand kann auch maturiert werden und gibt den Schülerinnen […]
Weiterlesen
Aktiv

Strandbad Moni 60er
Strandbad Moni 60er Die Zeller Wasserretterinnen und Wasserretter waren für “Unsere Strandbad-Moni“ ausgerückt!Die Geburtstagsfahrt führte die “Frau Kapitän zu See“ heute vom Strandbad am Seespitz zu einer Geburtstagsküsschenrunde zuden Strandbädern nach Zell am See und Thumersbach, zur Tiefenbojenbar zum Sektempfang und weiter zum Seecamp!Moni, die Mitglieder der ASBÖ Wasserrettung Zell am See wünschen Dir alles […]
Weiterlesen
Aktiv

Aufbau - Unterstützung IONICA
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wird immer wieder angefordert um Veranstaltungen am und um den See überhaupt erstmöglich zu machen.Von der Sicherheits- und Überwachungsplanung hin zum Plan für den Aufbau und natürlich auch deren Durchführung sind hier vonder Wasserrettung gefordert.Mit Unterstützung durch eine Bootsmannschaft des Zeller Yachtclubs wurde gestern für die IONICA Zell am […]
Weiterlesen
Aktiv

Auszeichnung Milizaward durch Bundesminister
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde am Tag der Miliz im Rahmen eines großen Festaktes in Innsbruck mit einer derhöchsten militärischen Auszeichnungen geehrt!Der Herr Bundesminister für Landesverteidigung Kunasek und der Milizbeauftragte GenMjr Hameseder zeichneten die ZellerWasserrettung mit dem Milizaward aus. In der Samariterbundgruppe Zell am See gibt es nicht nur zwei aktive Milizsoldaten sondernauch […]
Weiterlesen
Aktiv

Personensuche mit Sonar
Die Einsatzkräfte der ASBÖ Wasserrettung Zell am See haben das Dienstagsabendtraining zu einer Personensuche mit dem amPolizeiboot vorhandenen Sonar genutzt! Als Übungsannahme dienten uns zwei versunkene Personen im Bereich Seespitz. Mit dem am neuen Polizeiboot vorhandenenSidescansonar wurden mögliche Personen unter Wasser schnell geortet. Taucher suchten in Kette die gemeldeten Fundstellen abund brachten unsere Übungsdummies nach […]
Weiterlesen
Aktiv

"Cäcilia trifft Florian" - JUBELäum Zell am See
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See war beim großen Festakt, dem JUBELäum, und den Feierlichkeiten in Zell am See nicht nurangetreten, sondern unterstützte Feuerwehr und Bundesheer bei ihrer Leistungsschau. Am Wochenende vom 05. bis 07. Mai wurde in Zell am See groß gefeiert. „Cäcilia trifft Florian“ hieß es. 150 Jahre FreiwilligeFeuerwehr, 140 Jahre Bürgermusik und […]
Weiterlesen