Aktiv 2016

Aktiv

Besuch Kindergarten Bergstraße
Auch heute bekam die ASBÖ Wasserrettung Zell am See Besuch - dieses Mal machte sich der Kindergarten Bergstraße auf den Weg zu uns. Mit großem Interesse erkundeten die kleinen Bergzwerge unseren Einsatzbus und die Station. Das große Highlight war die Fahrt mit dem Motorboot zurück zum Grand Hotel - was natürlich viiiel besser ist, als […]
Weiterlesen
Aktiv

Besuch Kindergarten Porscheallee
Der Kindergarten Porscheallee besuchte heute als zweiter der Zeller Kindergarten die ASBÖ Wasserrettung Zell am See! Neben der Vorstellung der Station und unseres Einsatzbuses wurden auch diverse Ausrüstungsgegenstände und -mittel gezeigt und spielerisch mit den Kindern erarbeitet. Als Höhepunkt der Exkursion durften alle Kinder noch mit unserem Einsatzboot mitfahren! Alles Gute für die Zukunft unseren […]
Weiterlesen
Aktiv

Besuch Kindergarten Schulstrasse
Die Kinder des Kindergarten Schulstraße besuchten am Vormittag die ASBÖ Wasserrettung Zell am See. Als erster der Zeller Kindergärten besuchte heute der Kindergarten Schulstraße die ASBÖ Wasserrettung Zell am See im Strandbad Seespitz. Die Kinder lernten die Aufgaben und Ausrüstung der Wasserrettung kennen, hörten die Geschichte des Seemannes und durften bei schönem ruhige Wetter natürlich […]
Weiterlesen
Aktiv

Projekttag NMS Zell am See
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See unterstützt die Musikmittelschule beim Projekttag "Wald-Wasser-Berg". 2 Einsatzkräfte mit Motorboot und Ausrüstung betreuten heute eine Station für den jährlichen Projekttag der Zeller Musikmittelschule. Den Schülern wurde in Gruppen die Aufgaben und die Ausrüstung der Zeller Wasserrettung erklärt. Um die Wege für die Schüler kurz zu halten wurde das Boot und die […]
Weiterlesen
Aktiv

Bojenkontrolle Yachtclub Zell am See
Taucher und Bootsmannschaften der ASBÖ Wasserrettung Zell am See waren letzten und diesen Dienstag mit der Kontrolle des Bojenfeldes des Zeller Yachtclubs beauftragt. Die Bojengassen werden abgetaucht, Bojensteine, Ketten, Muring werden kontrolliert und der Zustand an den Yachtclub weitergemeldet. So wird das gesamte Bojenfeld am Nordufer kontrolliert. Die Arbeit der Wasserretter bietet dabei die Grundlage […]
Weiterlesen
Aktiv

Life Saver Ausbildung (Wintertraining 2016)
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See beendet das Wintertraining mit der Prüfung zum "LIFESAVER" (ÖRSA-Ausbildung)! Ziel des diesjährigen Wintertrainings war nicht nur die Wiederholung der einsatznotwendigen Griffe und Techniken, sondern das Training um das ÖRSA "Life Saver" zu schaffen. Heute stand als Abschluß die "kombinierte Rettungsübung" und "Reanimationsmaßnahmen" am Programm. Die Reanimation wurde dabei an […]
Weiterlesen
Aktiv

Erste Hilfe Ausbildung 2016
Die Einsatzkräfte der ASBÖ Wasserrettung Zell am See üben mit einem Lehrsanitäter des Samariterbundes LV Salzburg Erste Hilfemaßnahmen für den Einsatz. Das Erkennen von Gefahren, die richtige Lagerung, Verletzungen, Verbrennungen, Schienungen, die Herz-Lungen-Wiederbelebung auch mit Hilfe von Defibrillation und die Erste Hilfe bei Tauchunfällen durch die Gabe von Sauerstoff waren die Themen die am an […]
Weiterlesen
Aktiv

Technischer Dienst: Einsatzboote
Technischer Dienst an den Einsatzbooten durch Mitglieder der ASBÖ Wasserrettung Zell am See. Der technische Dienst stellt im Winter neben der Ausbildung einen Großteil der Arbeit der Freiwilligen der ASBÖ Wasserrettung Zell am See dar. Unter Anleitung und maßgeblicher Arbeit unseres technischen Leiters wurden diesen Winter die beiden Einsatzboote, von den Freiwilligen selbst, vollkommen überholt. […]
Weiterlesen
Aktiv

Eisretterschulung Klammsee
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See hat am Kapruner Klammsee die Eisrettung geübt. Da die letzten bzw. diesen Winter kein Eis am Zeller See war um die Fähigkeiten zu schulen und zu erhalten wurde heute Vormittag am Klammsee in Kaprun trainiert. Zusammen mit den Kameraden der Zeller Feuerwehr wurde die Selbstrettung aus einer Einbruchstelle, der […]
Weiterlesen
Aktiv

Ballonwoche Zell am See
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See traf Vorbereitungen für Notwasserungen im See während der Ballonwoche vom 08. bis 13. Februar. Für die von 08. bis 13. Februar stattgefundene Ballonwoche war auf Anfrage des Veranstalters mit der Feuerwehr Zell am See ein Notverfahren abgesprochen und vorbereitet gewesen. Aufgrund der niedrigen Temperaturen kann zur Zeit kein Einsatzboot […]
Weiterlesen